Düsseldorfer Paletten
Die Düsseldorfer Palette ist eine Entwicklung in Zusammenarbeit von Hersteller, Industrie und Handel. Sie wird im Tauschverfahren von der Industrie über den Spediteur zum Handel eingesetzt. Im Gegensatz zu bisherigen Display-Paletten kann sie von allen Normgeräten (Handhubwagen und Stapler) von 4 Seiten aufgenommen werden.

Düsseldorfer Palette
600 x 800 x 144 mm

Spezifikation
Farbe | hellbraun | ||
Breite | 600 mm | ||
Länge | 800 mm | ||
Höhe | 144 mm | ||
Gewicht | 18 kg | ||
Stapelhöhe |
|
weitere Details
- 600 x 800 mm
- Höhe ca. 144 mm
- AUCH IPPC-BEHANDELT ERHÄLTLICH
ISB-Anforderungsprofil Düsseldorfer Paletten
3 Deckbretter
600 x 80 x 20, 2 Rand- und 1 Mittelbrett aus Hartholz
4 Deckbretter
stirnseitig chemisch versiegelt, 600 x 80 x 20
2 Zwischenbretter
aus Nadelholz, 800 x 100 x 20
als äusseres Querbrett aus Hartholz, stirnseitig mit Wellenband gesichert
1 Zwischenbrett
800 x 80 x 20
als mittleres Querbrett aus Hartholz, stirnseitig mit Wellenband gesichert
3 Bodenbretter
600 x 100 x 20
aus Hartholz, angefast und stirnseitig mit Wellenband gesichert
6 Distanzstücke
aus Stahlblech ST 37, als U-Profil ausgebildet
3 Distanzstücke
80 mm Durchmesser aus Kunststoff, schwarz mit mittiger Bohrung für durchgehenden Rohrniet
10 Wellenbänder
8 x 80 mm
2 Wellenbänder
8 x 60 mm
12 Rohrniete
10 mm Durchmesser x 30 mm
zur äußeren Befestigung der Bodenbretter mit den Stahl-Distanzstücken
6 Rohrniete
10 mm Durchmesser x 50 mm zur äußeren Befestigung der Hartholz-Deckbretter mit den Stahl-Distanzstücken und äußeren Zwischenbrettern
3 Rohrniete
10 mm Durchmesser x 165 mm zur Befestigung der Kunststoff-Distanzstücke zwischen Bodenbrettern und mittleren
42 Schraubnägel
Zwischenbrettern bzw. Mitte der 3 Hartholz-Deckbretter
4,2 x 38 mm zur Befestigung der Deckbretter mit den Zwischenbrettem
Schroth Düsseldorfer Palette
Bei der Düsseldorfer Palette handelt es sich um einen aus Holz gefertigten Ladungsträger. Im Volksmund spricht man bei der Düsseldorfer Palette von der „halben Palette“, da sie zum Transport von wenigen, leichteren oder kleineren Gütern verwendet wird. Die Abmessung dieser Tauschpalette liegt bei 80,0 x 60,0 x 16,3 cm.
Vor allem in Supermärkten wird diese Palette gerne eingesetzt, da sie oftmals einen idealen Untergrund für Displays bietet und etwa per Hubwagen sehr schnell im Verkaufsraum versetzt werden kann. Alle vier Seiten sind anfahrbar. Im Gegensatz zur Europalette kommen bei der Düsseldorfer Palette beispielsweise keine Holzklötze zwischen Deckbrett, Querbrett und Bodenbrett zum Einsatz. Hier wird stattdessen mit Stahlwinkeln und Kunststoffdistanzzylindern gearbeitet.